
KAMPA - Fertighaus mit Wohnraumlüftung, Luftwärmepumpe & Heiz- und Kühlkonzept für Österreich
Aus einer Hand statt Fabrikate-Mix.
Heizen, Lüften, Warmwasser und Photovoltaik-Stromerzeugung sowie Stromspeicherung verstehen wir als ein Gesamtsystem. Denn diese Komponenten müssen in ihrer Auslegung aufeinander abgestimmt und intelligent miteinander vernetzt sein, um höchste Effizienz zu erreichen. Sehr komfortabel in der Bedienung – mit nur einer gemeinsamen Steuerung. Außerdem werden die Systemkomponenten in einer Hand gewartet, somit ist die Zuständigkeit klar definiert.
VIESSMANN ist ganzheitlicher Systempartner für KAMPA Häuser. Alle Komponenten aus einer Hand: Energieerzeugung, Energiespeicherung und Energieverwendung als ein integriertes Gesamtsystem. Ausgestattet mit einem intelligenten Energiemanagement.


GESAMTSYSTEME FÜR HOHE ANFORDERUNGEN
Der Anspruch eines integrierten Gesamtsystems für Energie und Heizung ist verbunden mit hohen Anforderungen an die Planung, Auslegung und Ausführung sowie Inbetriebnahme aller Systemkomponenten.
Das ist seit Jahren eine Kernkompetenz von KAMPA und wird mit dem VIESSMANN Systemzertifikat eindrucksvoll bestätigt.
Das VIESSMANN Systemzertifikat ist verbunden mit einer auf 5 Jahre verlängerten Gewährleistung bei Einhaltung der vorgesehenen Wartungsintervalle.
Luft-Wasser-Wärmepumpe – hocheffizient und flüsterleise
Heizkörper war gestern: Die Umgebungsluft enthält ausreichend Wärmeenergie, um den geringen Heizbedarf eines KAMPA Hauses zu decken. Mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe wird diese Umweltwärme genutzt und auf das gewünschte Temperaturniveau angehoben. Per Fußbodenheizung wird die leichte Strahlungswärme über die gesamte Bodenfläche an den Raum übertragen – ohne starke Luftbewegung, ohne Staubaufwirbelung.
Die Wärmepumpe im KAMPA Haus kann übrigens auch kühlen. Auf Wunsch liefern wir als Zusatzfunktion den sogenannten „reversiblen Betrieb“: Fußbodenkühlung statt Fußbodenheizung, für den nächsten heißen Sommer.

Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A
-
Luft-Wasser-Wärmepumpe Vitocal 222-A
-
Leistungszahl COP = 4,1
-
Schallleistungspegel im Nachtbetrieb 35 db(A) (3 Meter Abstand)
-
Warmwasserspeichervolumen 220 Liter
-
Optional mit Kühlfunktion
Luft - Wärme - Wasser
Lüftung mit Wärmerückgewinnung – Ihr Haus atmet auf
Frischluft rund um die Uhr – ohne lästiges Stoßlüften und dauergekippte Fenster. Das verhindert Wärmeverluste und erschwert Einbrüche. Und mit dem serienmäßigen Filtersystem genießen auch Allergiker immer bestes Raumklima.
Wie funktioniert Wärmerückgewinnung? Die Wärme wird der verbrauchten Luft beim Absaugen entzogen und zu 90 % der frischen Luft wieder zugeführt. So bleibt die Raumtemperatur konstant und die Luft immer schön frisch, ohne dass Sie den Austausch überhaupt bemerken.
-
Frischluft rund um die Uhr
-
Vermeidet Wärmeverluste beim Lüften
-
90 % Wärmerückgewinnung
-
Sorgt für ein perfektes Raumklima
-
Schützt Allergiker vor Staub und Blütenpollen
Luft - Wärme - Wasser

Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung Vitovent 200 -W


Wärmen statt Heizen
Weil KAMPA Häuser nur noch einen minimalen Wärmebedarf haben, wärmt die Fußbodenheizung angenehm dezent. Hohe Temperaturen im Heizsystem sind nicht mehr erforderlich. Gesunde Strahlungswärme wird bei geringer Vorlauftemperatur über die gesamte Bodenfläche gleichmäßig übertragen. Ohne starke Luftbewegung,
ohne Staubaufwirbelung.
Das besonders schlanke Heizungsrohr mit nur 15 mm bietet in Verbindung mit dem Calcium-Sulfat-Fließestrich eine schnelle Reaktionszeit.
Schön warm im KAMPA Haus – mit Brief und Siegel.
Im Ergebnis sind der Heizwärmebedarf und die Gesamtenergieeffizienz des KAMPA Hauses weit besser als die Anforderungen gemäß aktueller Bauordnung. Ablesbar an den Kennziffern im Energiepass.
-
Minimierte Wärmeverluste und damit geringer Heizwärmebedarf, HWB
-
Hocheffiziente Heiz- und Lüftungstechnik und damit geringer Endenergiebedarf, EEB
-
Nutzung von Umweltwärme statt Öl oder Gas und damit geringer Primärenergiebedarfer Endenergiebedarf, EEB
Photovoltaikanlage – von der Sonne belohnt
Die Sonne liefert tagtäglich Energie in unerschöpflicher Menge – frei Haus und ohne jeglichen Schadstoffausstoß. Alle acht Minuten so viel, wie die gesamte Menschheit in einem Jahr verbraucht. Davon können Sie sich ein gutes Stück abschneiden. Mit moderner Photovoltaik. Regenerativ und unerschöpflich.
Die Solarmodule von KAMPA sind besonders leistungsstark, extrem robust und widerstandsfähig gegen Wind- und Schneelasten – und Sie werden mit Ihrem Niedrigstenergiehaus in der Regel weniger Energie benötigen als Sie erzeugen. Das macht Sie nicht nur unabhängig von Stromkonzernen und deren Preisentwicklungen, sondern ermöglicht Ihnen auch, Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie – Photovoltaik-Energie nutzen, wann immer Sie sie brauchen
Sonnenstrom wird meistens dann erzeugt, wenn er nicht direkt im Haus verbraucht werden kann, nämlich tagsüber. Der größte Strombedarf besteht jedoch in der Regel dann, wenn keine Sonne scheint, nämlich frühmorgens und abends. Auch in der Nacht wird Energie für Kühlgeräte, Wärmepumpe, und Wohnraumlüftung benötigt.
Mit dem Stromspeicher wird ein Teil des am Tage erzeugten Sonnenstromes für den abendlichen und nächtlichen Verbrauch gepuffert. So wird der Eigenverbrauchsanteil am erzeugten Sonnenstrom erhöht. Den Rest können Sie in das öffentliche Netz einspeisen.

-
Photovoltaikanlage 7,0 kWp
-
20 Jahre Leistungsgarantie 90 %
-
Lithium-Eisen-Speichertechnologie der neuen Generation
-
mit Hybridwechselrichter
-
Kapazität 8,0 kWh nutzbar
-
5 Jahre Funktionsgarantie
-
Auf Batteriezellen 10 Jahre Zeitersatzwertgarantie


Energiemanagement – ein Haus, das mitdenkt
Intelligentes System: Mit dem Energiezähler im KAMPA Fertighaus wird z.B. der Warmwasserspeicher dann geladen, wenn Sonnenstrom verfügbar ist. Der Homemanager „lernt“ das Energieverbrauchsprofil in Ihrem Haus und optimiert so die Ladezyklen des Stromspeichers. All das erhöht den Anteil selbst genutzten Sonnenstromes und ist besonders wirtschaftlich.

Hausgeräte und Beleuchtung – konsequent Energie sparen
Plusenergie bedeutet, immer zuerst die Energieeffizienz des Hauses zu optimieren und so den Energiebedarf auf ein Minimum zu reduzieren. Das gilt für Heizen und Warmwasser – und genauso für Hausgeräte und Beleuchtung. Deshalb sind Energiesparlampen oder LED-Leuchten sowie Hausgeräte der Effizienzklasse A++ oder A+++ zwingende Voraussetzung für ein „echtes“ Plusenergiehaus. In der KAMPA Küche wurde das bereits umgesetzt.
-
KAMPA Küchen und Hausgeräte entsprechen immer der jeweils höchsten Energieeffizienzklasse
-
-
Beleuchtung konsequent mit LED



Positive Energiebilanz.
Das KAMPA Haus verbraucht weniger Energie, als es insgesamt erzeugt.
Das ist echte Plusenergie.
Positive Klimabilanz.
Die selbst erzeugte Energie (erneuerbare Sonnenenergie) setzt keine Treibhausgase (CO2 u.a.) frei und entlastet so die Umwelt.
Positive Kostenbilanz.
Die energetische Qualität des KAMPA Hauses wird mit Zinsvorteilen und Tilgungszuschuss belohnt. Und Energiekosten werden fast vollständig eliminiert – für immer.